Übersicht aller Leistungen
                
               
             
            
            
           
         
       
    
    
      
        
 Ihr Partner rund um das Thema Sicherheit
      
    
    
      
        Philosophie
        
          
            
              
            
          
        
        Im
Brandschutz mit Sachverstand tätig zu sein heißt nicht alle zu betrachtenden
Bereiche und deren Ineinanderwirken baurechtlich zitieren zu können. Es gehört
mehr dazu. 
          
          
 "Sachverstand heißt, die brandschutztechnische Theorie und Praxis durch unterstützende Maßnahmen für einen tatsächlichen Einsatz in seiner Tiefe zu verstehen und gleichzeitig für den Bauherren wirtschaftlich in Einklang zu bringen. Die Vorgaben des Baurechtes gelten hierbei als Leitwerk, nicht als verpflichtende Vorgabe. Es gilt, kreativ und praxisorientiert zu handeln.“ 
            
           Es gibt Menschen, die mehr Zeit dazu verwenden, Probleme zu suchen, ich nutze die Zeit grundsätzlich dazu, Lösungen zu finden.
              
– Marc Marburger
          
        
       
    
    
      
        
          
            
              
                
                  
                  
                    
                      
 Zuverlässig, Kompetent, projektorientiert
                    
                   
                 
               
              
             
           
         
        
       
    
    
      
        
          
            
              
                
                  
                  
                    
                       Marc Marburger
                      Geschäftsführer
                       Ehrenamtlicher Werdegang Feuerwehr
                      
                        - Seit 2003 im Sektor des vorbeugenden Brandschutzes tätig. 
 
                        -  Studium zum „Diplom Bauingenieur (FH)“ in Aachen 
 
                        -  Anerkennung als „Brandschutzbeauftragter nach CFPA Europe“ über das ZwW der FH Köln 
 
                        -  Abschluss als „Fachplaner und Fachbauleiter“ über das ZwW der FH Köln 
 
                        -  Geprüfter „Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz“ der Eipos Dresden i.V.m. TU Dresden 
 
                        -  Geprüfter „Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz“ der Eipos Dresden i.V.m. TU Dresden 
 
                      
                     
                   
                 
               
              
                
                  
                  
                    
                      
                        
                          
                        
                      
                      
                      
                       Ehrenamtlicher Werdegang Rettungsdienst
                       Rettungssanitäter – bis 2012
Verbandsführer im Katastrophenschutz 
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL) 
                      
                       Ehrenamtlicher Werdegang Feuerwehr
                       Brandmeister 
Stellvertretender Gruppenführer der Feuerwehr
Neukirchen-Vluyn
                      
                     
                   
                 
               
             
           
         
       
    
    
      
        
          
            
          
        
        Soziales Engagement
        
          
            
          
        
         Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn  
Diverse Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter
 Sponsoring und Jugendarbeit
        
       
    
    
      
        
          
            
              
              
                
                  Wir sind dabei!
                  Trösterbärchen „Tommy“ im Rettungseinsatz für Kinder
                   Tränen, Angst und Panik — wenn Kinder verunglücken, haben es die Rettungskräfte häufig nicht leicht, ihnen zu helfen. Um trotzdem schnell Hilfe leisten zu können, setzen viele von ihnen mittlerweile auf das Trösterbärchen Tommy – so wie jetzt auch der Rettungsdienst des Kreises Wesel. 
                  
                 
               
             
           
         
       
    
    
      
         Wir finden: Das ist eine gute Sache!
        
        
          
            
              
                
                   Kinder und Eltern stehen bei Unfällen häufig unter Stress und Schock. Ein Plüschtier kann den Kleinen dann als Seelentröster helfen. So entstand die Idee zu dem Trösterbärchen. Tommy ist CE geprüft, entspricht der EN-Norm für kindgerechtes Spielzeug und ist natürlich einzeln im Polybeutel verpackt. Der Plüschbär tröstet und hilft den Kindern, Vertrauen zu den Rettungsdienstmitarbeitern und Ärzten aufzubauen. Tommy begleitet sie durch die Behandlungen, und an ihm können sie zeigen, wo sie Schmerzen haben. 
                    
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen ist das Trösterbärchen Tommy ab sofort bei den Rettungskräften im Kreis Wesel im Einsatz. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. 
                  
                 
               
              
                
                  
Aus diesem Grund unterstützen wir das Projekt "Trösterbärchen Tommy"
                
               
             
           
         
        
       
    
    
      
        Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier geht es zur Internetseite der Verlagsgruppe Kim.
        Trösterbärchen Tommy
       
    
    
      
        
          
            
              
            
          
          Unsere Leistungen
          
          
            
              
                
              
            
          
          
            
              
                
              
            
          
          Zur Fachbauleitung bieten wir Sachverständigenprüfungen, Wirkprinzipprüfungen sowie Rauch- und Prüfnebelversuche an.
          
            
              
                
                  
                    
                      
                    
                  
                   Erstellung brandschutztechnischer Gutachten, Nachweise, Analysen und Konzeptionen für Bauwerke jeder Art (gemäß Brandschutzleitfaden des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung)
                  
                 
               
              
                
                  
                    
                      
                    
                  
                   Fertigung von Sicherheitskonzepten für Großveranstaltungen,
Schulen und Behörden. Beratung / Optimierung bezüglich sicherheitstechnischer
Anlagen- und Brandschutzeinrichtungen. 
                 
               
              
                
                   Anfertigung von: 
Brandschutzplänen zur Visualisierung der brandschutztechnischen Gutachten, Analysen und Konzeptionen 
                    
Feuerwehrplänen (nach DIN 14095) 
                    
Flucht- und Rettungsplänen (nach DIN ISO 23601 und ASR A1.3) 
                  
                 
               
              
                
                   Erarbeitung von: 
· Räumungsordnungen 
· Evakuierungsordnungen 
· Brandschutzordnungen  
  (nach DIN 14096)  
                  
                 
               
              
                
                   Beratung bezüglich sicherheitstechnischer Anlagen- und Brandschutzoptimierungen.  
                    
Gestellung von Brandschutzbeauftragten 
                  
                 
               
              
                
                   Schulungen, Fachvorträge und Seminare zu Thematiken des vorbeugenden, organisatorischen und abwehrenden Brandschutzes.